Die professionellen und robusten Etikettendrucker kommen in einem breiten Anwendungsgebiet wie z. B. in Handel, Industrie, Dienstleistung und Logistik zum Einsatz. Oberste Ziele bei ihrer Entwicklung waren die einfache, komfortable Bedienung und hohe Zuverlässigkeit. Die Druckmechanik und das Gehäuse sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und perfekt in Form und Funktion aufeinander abgestimmt. Jede noch so spezifische Kundenanforderung wird mit der umfangreichen Peripherie und Software umgesetzt. Ob Stand-Alone (Betrieb des Druckers ohne PC), Anwendung mit PC/Etikettensoftware, der Betrieb im Netzwerk oder der Anschluss an SAP - jeder A+ (ob 2, 4, 6 oder 8 Zoll Druckbreite) ist jederzeit die richtige Lösung.
|
Die professionellen und robusten Etikettendrucker kommen in einem breiten Anwendungsgebiet wie z. B. in Handel, Industrie, Dienstleistung und Logistik zum Einsatz. Oberste Ziele bei ihrer Entwicklung waren die einfache, komfortable Bedienung und hohe Zuverlässigkeit. Die Druckmechanik und das Gehäuse sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und perfekt in Form und Funktion aufeinander abgestimmt. Jede noch so spezifische Kundenanforderung wird mit der umfangreichen Peripherie und Software umgesetzt. Ob Stand-Alone (Betrieb des Druckers ohne PC), Anwendung mit PC/Etikettensoftware, der Betrieb im Netzwerk oder der Anschluss an SAP - jeder A+ (ob 2, 4, 6 oder 8 Zoll Druckbreite) ist jederzeit die richtige Lösung.
|
Der Clou beim EOS ist das erstmalig serienmäßige Touchscreen. Vorhandene Etiketten lassen sich im Stand-alone-Mode ohne PC leicht aufrufen, mit Daten ergänzen und drucken. Angelegte Etiketten werden auf einem USB-Stick oder im Speicher des Druckers abgelegt.
EOS1 und EOS4 unterscheiden sich u. a. in der Gerätegröße. EOS1 bietet Platz für Etikettenrollen bis zu 150 mm Durchmesser. Die Rollen werden beim Einlegen automatisch mittenzentriert. Beide Drucker werden mit 200 und 300 dpi Auflösung angeboten. |
Der Clou beim EOS ist das erstmalig serienmäßige Touchscreen. Vorhandene Etiketten lassen sich im Stand-alone-Mode ohne PC leicht aufrufen, mit Daten ergänzen und drucken. Angelegte Etiketten werden auf einem USB-Stick oder im Speicher des Druckers abgelegt.
EOS1 und EOS4 unterscheiden sich u. a. in der Gerätegröße. EOS4 bietet Platz für Etikettenrollen bis zu 200 mm Durchmesser. Die Rollen werden beim Einlegen automatisch mittenzentriert. Beide Drucker werden mit 200 und 300 dpi Auflösung angeboten. |
Der Mach 1 und Mach 2 sind zuverlässige 4\\\" Desktopdrucker in bewährter Technologie. Ideal bei kleinem bis mittlerem Druckaufkommen. Der MACH1 mit Bedientasten und LED-Anzeige, der MACH2 mit LCD-Farbdisplay und Navigatorpad. Die Druckauflösung beträgt 203 dpi oder 300 dpi für beide Gerätetypen. Die stabile Doppelwandkonstruktion lässt den Druck von Etiketten in allen Bereichen zu.
|
Der Mach 1 und Mach 2 sind zuverlässige 4\\\" Desktopdrucker in bewährter Technologie. Ideal bei kleinem bis mittlerem Druckaufkommen.
Der MACH1 mit Bedientasten und LED-Anzeige, der MACH2 mit LCD-Farbdisplay und Navigatorpad. Die Druckauflösung beträgt 203 dpi oder 300 dpi für beide Gerätetypen. Die stabile Doppelwandkonstruktion lässt den Druck von Etiketten in allen Bereichen zu. |
Die MACH 4S besitzen alle Funktionen eines Industriedruckers mit einem breiten Anwendungsbereich.
Einsatzbereich: Typenschilder mit kleinen Schriften und Grafiken. Die Druckmechanik und das Gehäuse sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und in Form und Funktion perfekt aufeinander abgestimmt. Beste Bedienung bietet das große, farbige Touchdisplay mit selbsterklärenden Symbolen. Etiketten und Transferfolien werden einfach von vorne eingelegt. Die zentrierte Etikettenführung erübrigt Justagen. Auf dem Hightech-Elektronikboard sind serienmäßig alle erforderlichen Schnittstellen integriert und für jeden Anschluss vorbereitet. |
SQUIX-Drucker sind die Weiterentwicklung der erfolgreichen Druckerserie A+. Die professionellen SQUIX-Industriedrucker kommen in einem breiten Anwendungsgebiet zum Einsatz. Ihre Entwicklung ist konsequent auf eine einfache und intuitive Bedienung und hohe Zuverlässigkeit ausgerichtet.
Die Druckmechanik und das Gehäuse sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und perfekt in Form und Funktion aufeinander abgestimmt. Umfangreiche Peripherie und Software ermöglichen kundenspezifische Lösungen. Ob im Stand-alone-Einsatz, als PC-Anwendung oder in einem Netzwerk – die robusten SQUIX-Drucker sind jeder Anforderung gewachsen. Der High-Speed-Prozessor sorgt für schnelle Verarbeitung eines Druckjobs und stellt das angeforderte Etikett sofort zur Verfügung. |
SQUIX ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen A+ Drucker. Im Fokus der Entwicklung standen die intuitive Bedienung, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit beim Drucken sowie
präziser Eindruck. Es wird der gegenwärtig schnellste Prozessor am Markt verbaut. Die Drucker erlauben bei Druckbreiten bis 108,4 mm Druckgeschwindigkeiten bis zu 300 mm/s. Die Drucker verfügen über ein LCD-Farbdisplay mit resistivem Touch. Auch Druckköpfe sind an jedem Gerät von 200 dpi bis 600 dpi direkt austauschbar. |
SQUIX-Drucker sind die Weiterentwicklung der erfolgreichen Druckerserie A+. Die professionellen SQUIX-Industriedrucker kommen in einem breiten Anwendungsgebiet zum Einsatz. Ihre Entwicklung ist konsequent auf eine einfache und intuitive Bedienung und hohe Zuverlässigkeit ausgerichtet.
Die Druckmechanik und das Gehäuse sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und perfekt in Form und Funktion aufeinander abgestimmt. Umfangreiche Peripherie und Software ermöglichen kundenspezifische Lösungen. Ob im Stand-alone-Einsatz, als PC-Anwendung oder in einem Netzwerk – die robusten SQUIX-Drucker sind jeder Anforderung gewachsen. Der High-Speed-Prozessor sorgt für schnelle Verarbeitung eines Druckjobs und stellt das angeforderte Etikett sofort zur Verfügung. |
SQUIX-Drucker sind die Weiterentwicklung der erfolgreichen Druckerserie A+. Die professionellen SQUIX-Industriedrucker kommen in einem breiten Anwendungsgebiet zum Einsatz. Ihre Entwicklung ist konsequent auf eine einfache und intuitive Bedienung und hohe Zuverlässigkeit ausgerichtet.
Die Druckmechanik und das Gehäuse sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und perfekt in Form und Funktion aufeinander abgestimmt. Umfangreiche Peripherie und Software ermöglichen kundenspezifische Lösungen. Ob im Stand-alone-Einsatz, als PC-Anwendung oder in einem Netzwerk – die robusten SQUIX-Drucker sind jeder Anforderung gewachsen. Der High-Speed-Prozessor sorgt für schnelle Verarbeitung eines Druckjobs und stellt das angeforderte Etikett sofort zur Verfügung. |
Zwei hintereinander angeordnete Thermotransferdruckwerke zum gleichzeitigen Bedrucken zweier Farben in einem Dokument. Das zweite Druckwerk ist zusätzlich mit einer Foliensparautomatik ausgerüstet. Die XC-Serie erfüllt die Voraussetzungen für das neue Einstufungs- und Kennzeichnungssystem für Chemikalien nach GHS.
|
Der XD4T ist speziell für den beidseitigen Druck für Textilmaterialien ausgerichtet. Mit der zusätzlichen Zugwalze nach dem Druckkopf wird das Textilband sicher von der Transferfolie getrennt. Für schwierig bedruckbare Materialien ist die Druckgeschwindigkeit reduzierbar. Bei unterschiedlichen Materialbreiten ist keine Druckkopfjustage nötig.
|
Wie geht’s weiter?
Sie möchten Kontakt zu einem unserer Vertriebsmitarbeiter aufnehmen um ein unverbindliches Angebot zu erhalten?
Rufen Sie uns an unter 09153 922-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@clever-etiketten.de. Unser Team hilft Ihnen kompetent weiter.
Rufen Sie uns an unter 09153 922-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@clever-etiketten.de. Unser Team hilft Ihnen kompetent weiter.