„CLEVER“ und nachhaltig vor Ort.
In beispielhafter Zusammenarbeit haben die Kirchensittenbacher 2017 gemeinsam einen ganz besonderen Spielplatz geschaffen.
Auf dem kleinen Gelände hinter dem Sportplatz findet sich ein kleines Paradies: ein Bachlauf, der mit Steinen und anderen Elementen angelegt ist, sodass er herrlich zum Waten und Matschen einlädt. Umrahmt von Kletterbäumen mit Skulpturen von einheimischen Vögeln, eine Krabbelröhre, eine Grashüpferwiese, ein Heilkräuterbeet und eine Holzskulptur, die einen Feuersalamander darstellt.
Auf dem kleinen Gelände hinter dem Sportplatz findet sich ein kleines Paradies: ein Bachlauf, der mit Steinen und anderen Elementen angelegt ist, sodass er herrlich zum Waten und Matschen einlädt. Umrahmt von Kletterbäumen mit Skulpturen von einheimischen Vögeln, eine Krabbelröhre, eine Grashüpferwiese, ein Heilkräuterbeet und eine Holzskulptur, die einen Feuersalamander darstellt.
Umso mehr freut es uns, dass die CLEVER Systemtechnik GmbH dieses kleine Naturerlebnis nun mit einem mehr als 5.000qm großen Grundstück ergänzen konnte.
Im Vordergrund steht die Begegnung mit der Natur und diese ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis.
Die Naturbegegnung soll aber nicht wie in einem Museum stattfinden, sondern hier kann man sozusagen mittendrin spielen lernen und auch selbst mitgestalten. Die renaturierte Fläche steht der Gemeinde künftig in Ergänzung des vorhandenen Spielplatzes zur Verfügung und wird mit heimischen Sträuchern und Pflanzen ergänzt. Es entsteht ein Biotop für Pflanzen, Insekten, Vogel- und Amphibienwelt und den Menschen. Ein Naturerlebnis für Jung und Alt. |
Die Investition in das Erleben von Natur und deren Erhalt ist für uns eine Herzensangelegenheit und reiht sich in eine Vielzahl an Maßnahmen im Betrieb ein. Wir freuen uns, dass wir durch unser Engagement an dieser Stelle unser Bekenntnis zum Erhalt von Natur, Nachhaltigkeit und Ökologie nach außen sichtbar machen können.
Als papierverarbeitender Betrieb leben wir vom Wald und nachwachsenden Rohstoffen. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit. U.a. mit dem FSC®-Zertifikat beziehen wir Papier, das mit Holz aus guter Waldwirtschaft hergestellt wurde und unterstützen dadurch Forstwirtschaftsbetriebe, die strenge Prinzipien und Kriterien einhalten und somit den Wald als Ökosystem langfristig bewahren. |
Wichtiger noch ist es aus unserer Sicht ein Bewusstsein für den Erhalt der Ökosysteme zu schaffen, um den nächsten Generationen ein Leben in intakter Natur zu ermöglichen. Wo kann dies besser gelingen als direkt vor unserer Haustür und mit dem Engagement für die Menschen unserer Heimat.